Was ist gewöhnliche douglasie?
Gewöhnliche Douglasie (Pseudotsuga menziesii)
Die Gewöhnliche Douglasie, auch Douglastanne genannt, ist ein immergrüner Nadelbaum, der zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) gehört. Sie ist keine Tanne, sondern eine eigene Gattung Pseudotsuga. Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika, ist aber in Europa, einschließlich Deutschland, weit verbreitet.
- Verbreitung und Herkunft: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbreitung">Verbreitung</a> hauptsächlich im Westen Nordamerikas, von Kanada bis Mexiko. In Europa forstwirtschaftlich angepflanzt.
- Merkmale:
- Wuchs: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wuchs">Wuchs</a> kann sehr hoch werden, in Nordamerika über 100 Meter. In Europa meist deutlich kleiner.
- Nadeln: Flach, weich, blaugrün bis dunkelgrün, mit zwei weißen Streifen auf der Unterseite.
- Zapfen: Hängend, mit charakteristischen dreizipfligen Deckschuppen, die über die Samenschuppen hinausragen.
- Rinde: In jungen Jahren glatt und graubraun, im Alter dick, tief gefurcht und rotbraun.
- Nutzung:
- Holzwirtschaft: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Holzwirtschaft">Holzwirtschaft</a> Aufgrund des schnellen Wachstums und der guten Holzeigenschaften (Festigkeit, Elastizität) ein wichtiger Nutzbaum.
- Bauholz: Verwendung als Bauholz im Innen- und Außenbereich.
- Papierherstellung: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Papierherstellung">Papierherstellung</a> Nutzung der Holzfasern zur Papierproduktion.
- Weihnachtsbaum: Beliebt als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weihnachtsbaum">Weihnachtsbaum</a> aufgrund der gleichmäßigen Form und der langen Haltbarkeit der Nadeln.
- Ökologie:
- Standortansprüche: Gedeiht auf verschiedenen Böden, bevorzugt aber gut durchlässige, nährstoffreiche Standorte.
- Klimaanpassung: Anpassungsfähig an verschiedene Klimazonen, jedoch anfällig für Trockenheit und Spätfrost.
- Bedeutung für die Fauna: Bietet Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten.
- Schädlinge und Krankheiten: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sch%C3%A4dlinge%20und%20Krankheiten">Schädlinge und Krankheiten</a> Befall durch verschiedene Insekten (z.B. Douglasienwolllaus) und Pilzkrankheiten möglich.
Kategorien